Bevor Sie mit der Suche nach einer geeigneten Agentur beginnen, sollten Sie zwei wichtige Fragen beantworten:
Wie viel sind Sie bereit zu zahlen? Welche idealen Ergebnisse erhoffen Sie sich?
Das Budget und der Zeitplan für Ihre Werbeaktion hängen von diesen Faktoren ab. Warum? Schauen wir uns das mal an.
Über Zeitpläne und Ergebnisse
SEO ist ein Marathon, kein Sprint, und es braucht Zeit, um spürbare und stabile Ergebnisse zu erzielen.
Erste Ergebnisse (3-4 Monate)
Nach Beginn der Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur sollten Sie innerhalb von 3-4 Monaten mit ersten Ergebnissen rechnen. In dieser Zeit liegt der Schwerpunkt auf der Analyse des aktuellen Zustands Ihrer Website, der Behebung technischer Fehler, der Optimierung von Inhalten und der Erstellung einer ersten Werbestrategie. Echte Veränderungen in den Rankings und beim Traffic sind in der Regel nicht sofort erkennbar.
Hypothesenprüfung (5-6 Monate)
Nach der Ausarbeitung einer Strategie und der Erzielung erster bescheidener Ergebnisse führen die Fachleute Tests verschiedener Hypothesen durch. Dies ist notwendig, um zu verstehen, welche der durchgeführten Änderungen wirklich wirksam sind und welche aufgegeben werden sollten. Während dieses Zeitraums erfolgt die Überwachung von Website-Kennzahlen wie SERP-Positionen, Traffic-Quantität und -Qualität, Konversionsraten und mehr. Dies ermöglicht die Anpassung der Strategie an reale Veränderungen der Positionen und des Nutzerverhaltens.
ROI der SEO-Investition (1-1,5 Jahre)
Selbst wenn Sie nach einigen Monaten Ihrer SEO-Kampagne erste positive Ergebnisse feststellen, ist die langfristige Kapitalrendite von größter Bedeutung. Warum? Denn SEO ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. In diesem Zeitraum (1-1,5 Jahre) werden Sie nicht nur einen stetigen Anstieg der Besucherzahlen und des Umsatzes feststellen, sondern auch bewerten, wie Ihre SEO-Investitionen im Vergleich zu anderen Marketingstrategien abschneiden.
Sicherlich können diese Zeitpläne einschüchternd wirken. Aber der Schlüssel ist das Verständnis, dass Qualitäts-SEO Zeit braucht. Es handelt sich um eine Investition, die, wenn sie richtig angegangen wird, stabile und langfristige Ergebnisse liefert.
Über die Preisgestaltung
In der SEO-Branche können die Preise, wie in jeder anderen Branche auch, von zahlreichen Faktoren abhängen. Wenn es um die Preise für SEO-Dienstleistungen geht, ist es wichtig zu verstehen, dass Sie nicht einfach ein Dienstleistungspaket kaufen, sondern Fachwissen erwerben.
Kosten und Erwartungen
Bei der Festlegung Ihres SEO-Budgets fragen viele Unternehmen: “Wie viel wird es kosten?” Die Antwort auf diese Frage kann von Faktoren wie dem Umfang der Arbeit, den Besonderheiten Ihres Unternehmens und Ihren Werbezielen abhängen.
Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Die Kosten der Dienstleistung korrelieren oft mit der Qualität und dem Umfang der erbrachten Leistungen. Einer der wichtigsten Grundsätze ist jedoch, dass billig nicht immer gleichbedeutend mit schlechter Qualität und teuer nicht immer gleichbedeutend mit gut ist. Anstatt nach den niedrigsten Kosten zu suchen, sollten Sie sich selbst fragen: “Was will ich erreichen, wie viel kann ich investieren, und was sind meine langfristigen Ziele?”
Um die Beantwortung dieser Fragen zu erleichtern, können Sie einige durchschnittliche Preisspannen auf dem Markt festlegen.
$600 – 1K pro Monat
Für kleine Unternehmen. Das Budget kann variieren, aber viele Unternehmen in dieser Kategorie investieren zwischen 600 und 1.000 $ pro Monat. Dazu gehören in der Regel grundlegende Optimierungsarbeiten und lokale Werbung.
1.000 – 2.000 Dollar pro Monat.
Für mittlere und große Unternehmen. Solche Unternehmen suchen in der Regel einen umfassenderen Ansatz für SEO, einschließlich einer Content-Marketing-Strategie.
$2K pro Monat und mehr.
Für große Projekte und ehrgeizige Ziele. Hier können die Kosten bei 2.000 $ beginnen und höher liegen. Dazu gehören in der Regel umfassende Strategien, mehrstufige Kampagnen und die Arbeit in wettbewerbsintensiven Nischen.
Zahlreiche Faktoren beeinflussen den Preis
Denken Sie daran, dass der Preis nicht nur vom Umfang der Arbeit abhängt, sondern auch von der Komplexität Ihres Projekts, dem aktuellen Zustand Ihrer Website, dem Wettbewerbsumfeld und vielen anderen Aspekten. Zum Beispiel ist die Werbung für eine Website in einer Kleinstadt wesentlich billiger als in New York.
Ihr Budget kann beliebig groß sein, und seine Höhe wirkt sich direkt auf die Geschwindigkeit aus, mit der Sie Ergebnisse erzielen.
Über die Wahl einer Agentur
Wenn Sie die Antworten auf die beiden vorgenannten Fragen (zu den erwarteten Ergebnissen und zu den Ausgaben, die Sie bereit sind zu tätigen) kennen, können Sie sich ein klares Bild von Ihren Zielen und Erwartungen machen.
Aber was kommt danach?
Nachstehend finden Sie eine Checkliste mit Standardkriterien, die Sie bei der Auswahl einer Agentur zusätzlich zum Preis berücksichtigen sollten.
Erfahrung in Ihrer Branche. Achten Sie bei der Auswahl einer Agentur auf deren Erfahrung in Ihrer Branche. Jede Branche hat ihre Besonderheiten, und eine Strategie, die für eine Branche funktioniert, ist für eine andere möglicherweise nicht geeignet.
Fallstudien. Fälle zeigen die Kompetenz einer Agentur. Sie zeigen reale Ergebnisse und ermöglichen es Ihnen zu beurteilen, wie erfolgreich die Agentur ihre Aufgaben erledigt.
Fachwissen sicherstellen. Sie können dies tun, indem Sie die Veröffentlichungen der Agentur in sozialen Medien, Blogs, die Teilnahme von Experten an Branchenkonferenzen, Fortbildungskursen und Seminaren überprüfen.
Bewertungen und Empfehlungen. Vergessen Sie nicht, das Feedback anderer Kunden über die Agentur zu berücksichtigen. So können Sie feststellen, wie zuverlässig und professionell Ihr potenzieller Partner ist.
Werbeaktionen und Rabatte können Ihnen helfen, ein günstiges Angebot zu finden.
Schlussfolgerung
Die Wahl eines Partners für SEO-Promotion ist in erster Linie eine strategische Entscheidung. Wenn es an der Zeit ist, diese Entscheidung zu treffen, können Sie sich an zwei Schlüsselfragen orientieren: “Wie viel sind Sie bereit zu zahlen?” und “Welche idealen Ergebnisse möchten Sie erreichen?” Diese Fragen helfen nicht nur bei der Festlegung des Budgets, sondern bieten auch die Möglichkeit, die Ziele zu verstehen, die Sie sich für Ihren zukünftigen Partner gesetzt haben.
Es ist wichtig zu erkennen, dass diese Fragen miteinander verknüpft sind. Hohe Ambitionen und Erwartungen erfordern entsprechende Investitionen. Doch trotz der Bedeutung des finanziellen Aspekts ist der Wunsch nach einem qualitativ hochwertigen Ergebnis das Entscheidende. Gehen Sie bei der Wahl einer SEO-Agentur bewusst vor, analysieren Sie Erfahrung und Kompetenz, und Ihre Investition wird sich lohnen. Eine erfolgreiche Partnerschaft und die Förderung Ihres Unternehmens im Internet beruhen auf gut formulierten Fragen und einer langfristigen Perspektive.